Ich stimme ausdrücklich zu, dass der Kurszugang sofort beginnt. Ich habe zur Kenntnis genommen, dass mein Widerrufsrecht mit Beginn der Ausführung erlischt.
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen Miriam Lutz, Straubenhalde 22, 88348 Bad Saulgau (nachfolgend „Anbieterin“) und den Kund:innen, die über www.essentially-us.de oder Thinkific einen Online-Kurs buchen. Es gelten die AGB zum Zeitpunkt Ihrer Buchung.
2. Vertragsgegenstand
Die Anbieterin stellt digitale Online-Kurse zur Verfügung (z. B. Video‑Trainings zu Persönlichkeitsentwicklung, Achtsamkeit). Der Zugang erfolgt über die Plattform Thinkific.com.
3. Vertragsschluss
Die Kursdarstellung ist unverbindlich. Der Vertrag kommt mit Bestätigung durch die Anbieterin (z. B. per E‑Mail oder Zugangsfreisetzung) zustande. Voraussetzung ist Ihre ausdrückliche Zustimmung zu diesen AGB, zur Datenschutzerklärung und – bei Sofortzugang – zum Widerrufsrechtsverzicht (siehe § 7).
4. Preise & Zahlung
Alle Preise sind Endpreise in Euro. Anders als im Kleingewerbe (§ 19 UStG) wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Zahlungen erfolgen über die in Thinkific integrierten Anbieter (z. B. Stripe, PayPal). Zugang zum Kurs nach Zahlungseingang.
5. Nutzungsrechte
Mit dem Kurskauf erhalten Sie ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur privaten Verwendung. Jegliche Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung ist untersagt.
6. Kursverfügbarkeit
Der Kurs steht in der Regel unmittelbar nach Zahlung mindestens 12 Monate zur Verfügung (falls nicht anders genannt). Technische Voraussetzungen (Internet, E‑Mail, Browser) sind von Ihnen sicherzustellen.
7. Widerrufsrecht
Verbraucher:innen steht ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu. Bei digitalen Inhalten erlischt das Widerrufsrecht vorzeitig, wenn Sie ausdrücklich zustimmen und den Hinweis verstanden haben (§ 356 Abs. 5 BGB).
8. Haftung
Ein Lernerfolg wird nicht garantiert. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, außer bei Verletzung fundamentaler Vertragspflichten. Bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz gelten gesetzliche Regelungen.
9. Datenschutz
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Punkte dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Rest wirksam. Es gilt deutsches Recht, Gerichtsstand ist Bad Saulgau.
Stand: Juni 2025